Kooperation mit ASC Göttingen
Strassen- und Landschaftsbau GmbH Borchers

Anmeldung Klasse 5
Termine:
- 08.05.2023
09:30 Uhr bis 13:00
und 15:00 bis 18:00 Uhr (in dieser Zeit dürfen die Kinder gerne mitkommen!)
- 09.05.2023
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bei Frage kontaktieren Sie uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel ...
Zeig Zivilcourage!
Im siebten Jahrgang ging es am Donnerstag, den 16.03.2023, um das Thema „Zivilcourage“: In Kooperation mit Frau Vinke und Herrn Müßing von der Polizei Papenburg sollten die Klassen 7a und 7b bei der Veranstaltung für das Thema ...
WeiterlesenDas Schulfest der OBS Esterwegen fand nach einer intensiven Projektwoche am 2. September statt.
Es stand unter dem Moto "Zeitreise"
Ein herzliches Dankeschön! den Schülerinnen und Schültern, den Eltern, Kollegen und Kolleginnen und vielen anderen mehr, die alle dazu ...
WeiterlesenOberschule Esterwegen
Schulordnung (letzte Änderung GK vom 04.06.2018)
Auch in der Schule ist es wie in jeder Gemeinschaft notwendig, dass Übereinkünfte getroffen werden, die ...
WeiterlesenDas Schulfest der OBS Esterwegen fand nach einer intensiven Projektwoche am 2. September statt.
Es stand unter dem Moto "Zeitreise"
Ein herzliches Dankeschön! den Schülerinnen und Schültern, den Eltern, Kollegen und Kolleginnen und vielen anderen mehr, die alle dazu beigetragen haben, dass unser Schulfest ein toller Erfolg geworden ist.
Unter dem Motto „Vom Mittelalter in die Zukunft“ sind wir an unserem Schulfest auf eine Zeitreise gegangen!
Vorbereitet hatten wir diese Zeitreise in Projekten, in denen Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgängen miteinander arbeiteten.
Beim Schulfest wurde es dann sehr bunt und man konnte viele ungewöhnliche Gestalten und Gegenstände sehen.
Last but not least wurde natürlich auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Während die Projektgruppe ‚Omas Rezepte‘ traditionelle Speisen anbot, schenkte eine weitere Projektgruppe fantasievoll kreierte alkoholfreie Cocktails aus. Die Elternvertreter der Schule engagierten sich außerdem mächtig in der Organisation der Verköstigung. In der Cafeteria wurden die reichlich von Eltern gespendeten Kuchen ausgegeben und Kaffee und Tee wurde ausgeschenkt. Auch ein Getränkestand- und ein Grillstand durften natürlich nicht fehlen.
Die große Zahl an Besuchern und die prächtige Stimmung zeigten, dass sich die „Mühen“ gelohnt hatten! Ja, das war ein gelungener Tag!
Hier nun auch noch bildliche Eindrücke von den Projekttagen und dem Schulfest.
Noch mehr Fotos zum Schulfest und den Projektagen stehen (nach Anmeldung) zur Verfügung!
Bis bald mal wieder!