profilwahl 2020Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die Wahl eines der vier Profilfächer muss bis zum Freitag, 04.06.2021, getroffen sein. Am Ende der Kurzübersicht sind alle benötigten Informationen zu finden, die dabei helfen, das passende Profilfach zu finden und zu wählen.

 

 

Wirtschaft
Das Profil Wirtschaft bereitet auf den Übergang in berufliche Bildungsgänge des wirtschaftlichen Bereichs vor wie z.B. Bankkauffrau/-mann, Automobilkauffrau/-mann und Industriekauffrau/-mann.

Link zur Präsentation: Unser Happy Shop stellt sich vor

Gesundheit und Soziales
Das Fach befasst sich mit Berufen im Bereich Erziehung, Pflege und Ernährung. Beispielhaft seien hier genannt: Berufe im Zusammenhang mit Kindern Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Physiotherapeut/in, Logopäden, Ergotherapeuten, Berufe in der Lebensmittelproduktion, im Lebensmittelverkauf und in der Gastronomie.
Das Fach ist inhaltlich in vier Module aufgeteilt, die jeweils einem Schulhalbjahr entsprechen.

Gesundheit und Soziales
Das Fach befasst sich mit Berufen im Bereich Erziehung, Pflege und Ernährung. Beispielhaft seien hier genannt: Berufe im Zusammenhang mit Kindern Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Physiotherapeut/in, Logopäden, Ergotherapeuten, Berufe in der Lebensmittelproduktion, im Lebensmittelverkauf und in der Gastronomie.
Das Fach ist inhaltlich in vier Module aufgeteilt, die jeweils einem Schulhalbjahr entsprechen.

Technik
Das Profil Technik bereitet auf den Übergang in berufliche Bildungsgänge des gewerblich-technischen Bereichs vor, wie z.B. Mechatroniker, Tischler oder technischer Zeichner.
Das Profil Technik wird im technischen Bereich an der BBS Papenburg durchgeführt (5. bis 8. Std.).

 

Broschüre mit detaillierten Informationen zu den Profilfächern

Hinweise zur Profilwahl

Formular zur Meldung des gewünschten Profilfachs

 

 

Hier klicken um das Video herunterzuladen.

Back to top