Hygieneplan des SV-Projektes „DiDo“ zur Corona-Pandemie

 für 

Teilnehmer/innen: 

Persönliche Hygiene

  • Bei Krankheitsanzeichen zu Hause bleiben
  • Leichtes Husten sowie Niesen in die Armbeuge.
  • Beim Betreten  der Aula werden die Hände desinfiziert.
  • Vermeiden von Berührungen, Umarmungen, Händeschütteln
  • Zügiges Gehen zum Kiosk.
  • Direkt nach dem Betreten des Kiosks müssen die Hände gewaschen werden!
  • Hände mit Papiertüchern abtrocknen.
  • Lange Haare werden zusammengebunden.
  • Beim gesamten Aufenthalt im Kiosk wird eine Maske getragen.
  • Nur Personen, die an der Kasse stehen, nehmen das Geld entgegen.

       Sie tragen Einweg-Handschuhe.  

  • Alle Teilnehmer/innen halten genügend Abstand zueinander.

 Räumliche Hygiene

  • Der Verkauf erfolgt am Ausgabefenster zur Aula und am Fenster zum

Schulhof nach draußen (solange die Temperaturen es zulassen).

  • Alle angebotenen Lebensmittel sind hygienisch verpackt.
  • Mehrmals täglich Stoß- oder Querlüften in den kalten Monaten.
  • Alle Personen vor den Ausgaben müssen 1,5 Meter Abstand zueinander halten.
  • Am Ende der Pause müssen alle Arbeitsflächen desinfiziert werden.

Die Ausgabefenster werden geschlossen.

Schüler und Schülerinnen:

Verhalten vor dem Kiosk

  • Nur Schüler der vorgesehenen Pausengruppen dürfen sich am Kiosk aufhalten und einkaufen.
  • Die Schüler/innen  der einzelnen Klassen müssen sich hintereinander  vor der Ausgabe aufstellen. Der Abstand wird durch Markierungen am Boden vorgegeben.
  • Die Schüler/innen  tragen bei der Abholung der Lebensmittel eine Maske.
  • Die Getränkeflaschen werden nicht zurück gebracht (kein Pfand).
  • Für jeglichen Müll (Verpackungen) stehen Mülleimer zur Verfügung!

                                                                                                                                                                                                                                         A.Fennen

                                                                                                                                                                                                                                          28.09.20

Back to top