Das Schulenergieteam hat einen Koffer mit Messgeräten zusammengestellt. Mit den Geräten lassen sich z.B. Energieverbräuche, Luftbelastungen sowie Temperatur- und Lichtverhältnisse in den Klassenräumen erfassen.
Der Messgerätekoffer kann von den Klassen beim Schulenergieteam ausgeliehen werden.
Mit Hilfe von Bedienungsanleitungen und Datenerhebungsbögen können die Schüler dann eigenständig die klimatischen Raumbedingungen in ihrem direkten Umfeld erfassen und analysieren. Dies ist ein weiterer Schritt, um den Energieverbrauch an unserer Schule zu senken und das Raumklima in den Klassen zu verbessern.
Für eine Einweisung in den Umgang mit den Messgeräten stehen die Schüler des Schulenergieteams gerne zur Verfügung. Kontakt über ISERV an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
sebastian.böDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt des Koffers
- Temperatur-Datenlogger mit Notebook für Langzeitmessungen und Datenausgabe
- CO2-Messgerät zur Erfassung der Luftqualität
- Luxmeter (Lichtmessgerät) zur Ermittlung der Beleuchtungsstärke an Arbeitsplätzen
- Laser-Temperaturmessgerät für Messungen der Oberflächentemperatur z.B. Fenster, Wände, Heizkörper usw.
- Laser-Entfernungsmessgerät zur Berechnung der Größe von Räumen
- Energieverbrauchsmessgerät zur Kostenberechnung von „Verbrauchern“ wie Netzteilen, Computern usw.
- Tablet zu Erfassung von Zählersterständen – Strom, Gas, Wasser
- Zeitschaltuhr für Elektrogeräte
- Aufgaben- und Datenerhebungsvordrucke
- Bedienungsanleitungen
Das Schulenergieteam würde sich über eine rege Beteiligung an diesem Projekt freuen.