Wirtschaft
Berufsbildungskonzept
Kooperation mit Metallbau Langen – Hilkenbrook
Kooperation mit der AOK – Papenburg
Betriebserkundung bei der Firma Langen
Profilfindungswoche des Jahrgangs 8 an den Berufsbildenden Schulen Papenburg
In der Woche vom 06.03.23- 10-03.23 waren unsere Schüler des Jahrgangs 8 an der BBS in Papenburg zur Profilfachfindungswoche.
Dabei konnten sie in die Bereiche Metall-, Elektro-, Bau-, Holz-, Farb- und Raumtechnik sowie Wirtschaft und Gesundheit und Soziales hineinschnuppern.Der Einblick in diese Bereiche soll den Schülerinnen und Schülern die Wahl für ein Profil in den Jahrgängen 9 und 10 erleichtern.
An unserer Oberschule werden die Profile „Wirtschaft“, „Gesundheit und Soziales“ sowie „Sprache“ mit
Französisch in den Jahrgängen 9 und 10 angeboten.
Das Profilfach „Technik“ wird an den Berufsbildenden Schulen in Papenburg unterrichtet.
Am 12.10.2022 durften 12 Schülerinnen und Schüler aus der 9. und 10. Klasse (Profilfach Wirtschaft) die Papierfabrik Nordland in Dörpen besichtigen.
Die Besichtigung, inkl. Führung verlief 2 Stunden lang über das gesamte Betriebsgelände. Die Tour begann bei den riesigen Papiermaschinen, ging durch die Verpackungsabteilung und endete im Besucherzentrum des Unternehmens. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit dem Ausbildungsleiter Werner Kremer zu unterhalten und ihm Fragen zum Thema Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Ausbildung zu stellen.
Profilfindungswoche des Jahrgangs 8 an den Berufsbildenden Schulen Papenburg
In der Woche vom 26.09.22- 30-09.22 waren unsere Schüler des Jahrgangs 8 an der BBS in Papenburg zur Profilfindungswoche.
Dabei konnten sie in die Bereiche Metall-, Elektro-, Bau- & Holztechnik, sowie Farbtechnik- und Raumgestaltung, Wirtschaft und Gesundheit und Soziales hineinschnuppern.
Der Einblick in diese Bereiche soll den Schülerinnen und Schülern des Realschulzweigs die Wahl für ein Profilfach in den Jahrgängen 9 und 10 erleichtern.
Für die Schülerinnen und Schüler des Hauptschulzweiges bietet es ebenso die Möglichkeit gezielte Praktika am Ende von Jahrgang 8 und zu Beginn des 9. Schuljahres auszuwählen.
An unserer Oberschule werden die Profile „Sprache“ mit Französisch, „Wirtschaft“ , „Gesundheit und Soziales“ sowie Technik in den Jahrgängen 9 und 10 angeboten.
Die Beschulung im Profil „Technik“ erfolgt dabei extern an der BBS Papenburg. Durch die Profilfindungswochen in Jahrgang 8 lernen potenzielle Profilfach Technik Schüler ihren „Arbeitsort“, dessen Ausstattung und den damit verbundenen Möglichkeiten bereits vorab kennen. Lm
Chance:Azubi Ausbildungsmesse an der OBS Esterwegen
Am 26.01.2023 fand in der Aula unserer Oberschule von 17-19 Uhr die Ausbildungsmesse „Chance: Azubi“ statt.
Gleich 22 regionale Betriebe, die BBS Papenburg und die Agentur für Arbeit informierten über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge „vor der Haustür“. Für die Schülerinnen und Schüler der OBS Esterwegen war es eine wertvolle Veranstaltung, um sich einen Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu verschaffen. „Dabei sei es ganz egal, welcher Schulabschluss angestrebt werde, für jeden Schulabgänger finde sich das passende Angebot“, so die Veranstalter optimistisch.
Insgesamt folgten rund 170 Schülerinnen und Schüler der Einladung in die Aula und es fand ein reger Austausch zwischen den Vertretern der Betriebe, den Schülern und den Eltern statt.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Veranstalter „Chance:Azubi e.V., der einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung in der Region Weser-Ems leistet.