Previous Next

We don’t remember lessons, we remember moments- Schulentlassung 2025

IMG_3058
IMG_3055
IMG_3056
IMG_3053
IMG_8023
IMG_8025
IMG_8027
IMG_8028
IMG_8029
IMG_8030
IMG_8031
IMG_8032
IMG_8033
IMG_8034
IMG_8035
IMG_8036
IMG_8037
IMG_8038
IMG_8039
IMG_8040
IMG_8041
IMG_8042
IMG_8043
IMG_8044
IMG_8045
IMG_8046
IMG_8047
IMG_8048
IMG_8049
IMG_8050
IMG_8051
IMG_8052
IMG_8054
IMG_8056
IMG_8057
IMG_8058
IMG_8059
IMG_8061
IMG_8062
IMG_8063
IMG_8064
IMG_8066
IMG_8067
IMG_8068
IMG_8069
IMG_8070
IMG_8071
IMG_8072
IMG_8073
IMG_8074
Previous Next Play Pause
 

Am vergangenen Freitag, den 20. Juni 2025 durften 66 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 unserer Oberschule in einer Feierstunde in der Aula ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen.

Ein ökumenischer Wortgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Michael Schiller und Diakonin Isabell Auffermann eröffneten die Feierlichkeiten in der Aula.

Pastor Schiller schilderte hierbei einen gemeinsamen Moment, den er mit den Abschlussschülern teilen durfte und allen in guter Erinnerung bleiben wird: Die Einweihung des Gedenksteins am Rathaus Esterwegen am 28.Januar 2025 zum Gedenken an das Schicksal der jüdischen Familie Jacobs aus Esterwegen am Holocaust-Gedenktag.

Im Anschluss eröffnete Oberschulrektorin Nadine Göhrs den offiziellen Teil der Zeugnisübergabe und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere den Schulträger, die Vertreter aus Politik und Gesellschaft sowie die Schulleiterinnen der umliegenden Grundschulen.

Die Gelegenheit zur Ansprache nutzte neben Frau Göhrs als Schulleiterin und Nour Dbagh als Schülersprecher ebenfalls der Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann und  beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler zu ihrem Abschluss. Er verwies darauf, dass diese Entlassfeier seine letzte im Rahmen seiner Funktion als Samtgemeindebürgermeister sein werde.

Mit einem musikalischen Beitrag am Klavier beeindruckten Mihay Dimitrov und Gabriela Grabowska.

Auch ein Sketch mit dem „Blick ins Lehrerzimmer“, vorbereitet von der Gy 10, brachte die Aula zum Lachen.

Die Zeugnisse wurden jeweils durch die Klassenlehrer und unserer Schulleiterin überreicht mit einem kleinen Glücksbringer als Erinnerung an die gemeinsame Zeit.

Insgesamt 5 Schülerinnen und Schüler erhielten aufgrund ihrer Leistungen als Klassenbeste/r ein Präsent vom Förderverein überreicht: Ben Böhmer (H9), Jannik Albers (H10), Malte Rolfes (R10a), Leo Lindemann (R10b) und Neele Katharina Hanneken (Gy10).

Zum Schluss sangen alle Abschlussschüler ein gemeinsames Abschlusslied: „Tage wie diese“.

Ein kleiner Sektempfang rundete die Feierlichkeiten ab.

Wir wünschen allen Entlassschülern alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

 

Kooperationspartner

 

Samtgemeinde Nordhuemmling

AOK

Partnerschule Werder Bremen

Johannesburg

iserv

90E3F9FD 4517 4FAD A840 36219A860141 4 5005 c

asc goettingen

firma langen

Naturstandpunkt Huemmling 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.