Previous Next

Aktuelle Meldungen

Frühstück für die Helfer am Elternsprechtag

Kein Scherz…am 1.April  gab es das große traditionelle Frühstück für alle Schülerinnen und Schüler, die beim Elternsprechtag am 11.03.25 an den Verkaufsständen geholfen hatten. Ein Großteil von ihnen spendete Kuchen oder Waffelteig. Ob Vorbereitung oder abschließende Aufräumaktion, selbständiges Arbeiten war angesagt. Es waren wieder viele engagierte SuS dabei…bestätigt von Frau Fennen und Frau Harms-Argundogan! 

Frühlingshaftes Wetter lockt viele Besucher zum Tag der offenen Tür an die OBS Esterwegen

0002
0001
0003
0004
0005
0006
0007
0008
0009
0010
0011
0012
0013
0014
0015
0016
0017
0019
0020
0021
0022
0023
0024
0025
0026
0027
0028
0029
0030
0031
0032
0033
0036
0037
0038
0039
0040
0041
0042
0043
0044
0045
0046
0047
0048
0049
0050
0051
0052
0053
Previous Next Play Pause
 

Ein strahlend blauer Himmel und frühlingshafte warme Temperaturen lockten am Freitagnachmittag, den 28. März 2025 viele Besucher zum Tag der offenen Tür an die Oberschule in Esterwegen.

Von 15.30h-18.30 Uhr hatten insbesondere die Viertklässler und alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die Schule und ihr vielseitiges Angebot zu informieren.

Im Angebot waren viele Mitmachaktionen der Fachbereiche sowie Führungen durch die Schule.  Mit einem Laufzettel konnte die Schule erkundet werden. Besonders interessant war das Kennenlernen der neuen naturwissenschaftlichen Räume im Obergeschoss des Verwaltungstraktes.

Diese Multifunktionsräume wurden am Vormittag feierlich eingeweiht und durch die Ratsmitglieder der Samtgemeinde sowie Pastor Schiller besichtigt.

Die Fächer Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Textiles Gestalten hatten sich hierzu mithilfe engagierter Schülerinnen und Schülern ein Programm voller spannender Experimente vorbereitet und durchgeführt. Bestens informiert wurden hier die Besucher durch unsere Schülerinnen und Schüler, die sich sehr mit ihrem Projekt identifizierten.

Der Förderverein der OBS Esterwegen lud in die Aula ein zu Kaffee und Kuchen. Auch heiße Waffeln, Bratwurst und kalte Getränke sorgten für das leibliche Wohl.

Auf dem Schulhof gab es eine Bewegungslandschaft mit Dosenwerfen und Torwandschießen und als besonderes Highlight in diesem Jahr stand das Ponyreiten ganz hoch im Kurs bei den Kleinen.

Allen Helfern, dem Förderverein der OBS Esterwegen sowie allen Besuchern, Interessierten und Ehemaligen ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns auf das nächste Mal und hoffen, dass alle gerne wiederkommen.

 

Anmeldungen für Klasse 5 werden an folgenden Terminen im Sekretariat der Schule entgegengenommen:

Dienstag, den 22.04.2025 : 9.30 Uhr - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr

 (hier kann das Kind gerne mitkommen)   sowie

Mittwoch, den 23.04.2025: 9.00- 12.00 Uhr

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis spätestens 09.05.2025 .

Anmeldung Klasse 5

 

Folgende Termine werden angeboten:

Dienstag, 22.04.2025            09:30 Uhr bis 13:00 Uhr und

                                                     15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (hier kann das Kind gerne mitkommen) sowie

Mittwoch, 23.04.2025           09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis spätestens 09.05.2025 mit folgenden Unterlagen entgegen:

  • Ausgefülltes Anmeldeformular mit Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten
  • Formular „Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln“ mit evtl. entsprechendem Nachweis, falls Sie von der Ausleihe befreit sind oder nur den ermäßigten Betrag bezahlen müssen (mehr als zwei schulpflichtige Kinder).
  • Zeugnis der 4. Klasse 1. Halbjahr in Fotokopie
  • Beratungsprotokoll der Grundschule

Kooperationspartner

 

Samtgemeinde Nordhuemmling

AOK

Partnerschule Werder Bremen

Johannesburg

iserv

90E3F9FD 4517 4FAD A840 36219A860141 4 5005 c

asc goettingen

firma langen

Naturstandpunkt Huemmling 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.