Streitschlichter

In der Streitschlichterausbildung bei uns an der Schule lernen die Schüler Konfliktlösemöglichkeiten. Die Ausbildung findet im neunten Schuljahr statt, so dass die Schüler im zehnten Schuljahr als Streitschlichter aktiv sind. Sie stehen in den Pausen zur Verfügung und klären dann Konflikte vor Ort.

Berufsberatung

Unsere Schule wird von der Berufsberaterin Frau Lach betreut. Zu Beginn der neunten Klasse lernen die Schüler Frau Lach kennen und sie stellt die Aufgaben der Berufsberatung vor. Allerdings gibt es auch Schüler des achten Jahrgangs, die schon von Frau Lach betreut werden, wenn sie z.B. zur BBS wechseln möchten.

Nach dem Kennenlernen folgen Einzelgespräche mit den Schülern. Die Schüler haben, auch nach den Einzelgesprächen, immer wieder die Möglichkeit an den Präsenztagen von Frau Lach die Beratung in Anspruch zu nehmen. Sie unterstützt die Schüler bei der Findung eines Ausbildungsberufes und hat einen Überblick über die angebotenen Stellen, da sie das Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft darstellt. Dieses Angebot ist besonders für die inklusiven Schüler wichtig, da die Berufsberaterin die individuellen Voraussetzungen mit den Anforderungen der weiterführender Schule bzw. der Berufsausbildung abgleichen und abstimmen kann. Zudem haben inklusive Schüler einen Anspruch auf Reha-Beratung. Dazu erhalten die Schüler von uns das Formblatt „Zustimmung für die Erstellung des Einschätzungsbogens für die Berufsberatung“ (Ende Jahrgang 8). Dieser wird für die Beratung von Frau Lach von unserer Schule, sowie den zuständigen Förderschullehrer ausgefüllt.

Bewerben an der BBS

Anfang Februar findet eine gemeinsame Anmeldung für die BBS Papenburg statt, um den Übergang zur weiterführenden Schule zu unterstützen und die Schulpflichterfüllung zu dokumentieren. Die Anmeldung erfolgt online, weshalb einige Schüler Unterstützung benötigen. Die Anhänge zu den Bewerbungen (Zeugnisse, Lebenslauf) werden von unserer Schule an die BBS Papenburg weitergeleitet.

An dieser Veranstaltung nimmt auch die Berufsberaterin Frau Lach teil, um noch unentschlossene oder unsichere Schüler bei der geeigneten Schulwahl zu beraten.
Falls Schüler sich für die BBS Friesoythe interessieren, müssen sie die Bewerbung eigenständig erstellen.