Präventionsprojekt Klasse 7 - Zivilcourage

 

Das Bewusstsein für mehr Zivilcourage stärken, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.

 

Fast alle haben im täglichen Leben schon einmal brenzlige Situationen erfahren. Aber wie kann man Gefahren am besten schon im Voraus erkennen und vermeiden? Wie handelt man dann richtig?

Die 7. Klassen der Oberschule Esterwegen haben diese und andere Fragen behandelt. In Kooperation mit  Frau Vinke von  der  Polizei Papenburg sollten die Klassen 7a, 7b und 7c bei der Veranstaltung für das Thema Zivilcourage sensibilisiert werden. 

Präventionsangebot zu den Gefahren von Cannabis

Über die Gefahren im Umgang mit Cannabis informierten in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien einige außerschulische Experten.

Gerade Cannabisverstöße bei Minderjährigen sind seit 2012 erheblich angestiegen. Um die Drogensucht und die damit verbundene Drogenkriminalität zu minimieren, muss der Prävention von Sucht ein noch höherer Stellenwert eingeräumt werden.

KomA-Projekt 2023 – Suchtprävention der 8. und 9. Klassen

KomA steht für „Kontrollierter Umgang mit Alkohol“ und ist ein Präventionsprojekt im Landkreis Emsland, welches regelmäßig an unserer Schule durchgeführt wird. In diesem Jahr duften wir hierzu am 19. und 20. Dezember 2023 Frau Blome vom Landkreis Emsland (Fachbereich Jugend) mit ihren KollegInnen bei uns begrüßen.